Globalisierungseffekte? Hinter dem Gerede der neoliberalen Deregulierer, das uns alle umraunt, verbergen sich ganz alte Konzepte des Spätkapitalismus. Dieses Gerede – und die sich real ändernden ökonomischen und sozialen Bedingungen in den westlichen Gesellschaften – haben auch auf die »Kulturwelt« ganz reale Auswirkungen. Im Jahr der Großausstellungen geht das Sommerheft von springer solchen Effekten nach: Es findet sie in den Reformmodellen des Kunstbetriebs und deren Wirtschaftslogik, in den Transporten und Transfers, die zwischen ökonomischen Gesellschaften stattfinden; es redet von den DiskursgewinnlerInnen und denen, deren Arbeit von den Hypes verdeckt wird.