Issue 3/1997



Das aktuelle Kunstgeschehen pendelt auf ein »retrospektives« Level ein. Wohin sind jene Praktiken verschwunden, die von Interventionen und Analyse geprägt waren? Es scheint momentan so, als pendle sich das aktuelle Kunstgeschehen auf ein überwiegend »retrospektives« Level ein. Jedenfalls ist allenthalben im Kunstfeld ein Wiederaufgreifen, Verfeinern, aber auch ein »Verwässern« historisch abgesicherter Postionen bemerkbar. documenta, Münster, Biennale oder Withney sind dafür nur der sichtbarste Beleg. Was einmal »terrorisierende« Qualitäten hatte, ist mittlerweile längst Mainstream-kompatibel. Was einmal historisch in ganz bestimmte Kräfteverhältnisse eingebettet war, ist tendenziell zum beliebig verfügbaren, manipulierbaren Fundus für ein historisierendes Arbeiten geworden. Wohin sind jene Praktiken der späten Achtziger unf fr... » read more

Issue 3/1997 Reserve

Net section


Biotechnologische Schnittstellen
Critical Art Ensemble

Trouble Plugged in
Dagmar Fink

Bionisch vernetzt
Kathy Rae Huffman

cyber.fem.net
Margarete Jahrmann

Duchamps ideale Kinder
Tilman Baumgärtel

Nyet.Art
Diana McCarty

 


The Power of Now
Helmut Draxler

Wiederkehrende Wendungen
Christian Höller

Eine Frage des Interesses
Jan Verwoert

Relatives Scheitern
Hedwig Saxenhuber

Volles Rohr?
Jörg Heiser

16 Jahre 1981
Petra Erdmann

Kritik der kritischen Kritik
Oliver Marchart

Screen©
Roger M. Buergel

Der Haacke-Effekt
Peter Friedl / Georg Schöllhammer

Beschäftigungsgesellschaft
Jochen Becker

Knast der Erinnerung
Matthias Dusini

ACT UP 1987: 1997
David Deitcher

miss you, gran fury
Gran Fury

WAC: Disney für Linke?
Anette Baldauf / Alexandra Seibel

Die Zweischneidigkeit der Geschichte
Julie Ault

Geschichte und Werkzeug
Martin Beck, Mathias Poledna

Ein Nachruf auf Jochen Klein
Amelie von Wulffen

Interview Subjektivierung Subtext. Zu Zoe Leonard
Judith Fischer

Kokette Nihilisten
Thomas Raab

 

Artscribe


Gerwald Rockenschaub
Gerrit Gohlke

Lukas Duwenhögger: Innuendo
Anke Kempkes

Helen Mayer Harrison, Newton Harrison: Green Heart Vision
Martin Pesch

Kunsthaus
Georg Schöllhammer

Tibor Hajas
Károly Kókai

Museum ferner Gegenden
Hans-Christian Dany

Felix Gonzalez-Torres
Hans-Christian Dany

Atelier van Lieshout: Hausfreund
Dierk Schmidt

Atlas Mapping - Künstler als Kartographen
Maren Richter

Angela Bulloch: Sound Back
Andrea Jahn

Der Name Kim Gordon darf auf keinen Fall genannt werden ...
Helmut Draxler

Claude Cahun
Helmut Draxler

Jane und Louise Wilson: Stasi City
Hichael Hauffen

Martin Margiela: 9/4/1615
Roger M. Buergel

Winkle the pot-bellied pig and his woodland chums
Jan Verwoert

If I ruled the world. Politische Inhalte der Popmusik und ihrer Images
Yvonne Volkart

Storage (Displayed)
Brian Wallis

 

Books


Georges Didi-Huberman:
Erfindung der Hysterie
Gregor Schwering

Wolfgang Pohrt:
Brothers in Crime
Peter Friedl

Gerlinde Hauer u.a. (Hg.):
Das inszenierte Geschlecht
Doris Guth

Video Data Bank:
Surveying the First Decade
Tilman Baumgärtel

Balthasar Gracian:
Der Held
Hans-Chtistian Dany

Adrian Piper:
Out of Order, Out of Sight
Hedwig Saxenhuber

 


Imprint