Vom Nichthumanen lernen
Yein Lees Skulpturen weisen in eine posthumane, feministische Zukunft
Christa Benzer
Half Duck, Half Sierra
Über die Gemeinschaftsarbeit Or So It Seems von Alan Butler und Simone C Niquille auf der 36. transmediale
Martin Conrads
„Gegen die Möglichkeit, der Realität einen Sinn zu geben“
Eine Begegnung mit der Autorin, Wissenschaftlerin und Künstlerin Asia Bazdyrieva
Sabine Weier
Tauchgang im fluiden Anderen
Auf der Suche nach „nicht-identischen“ Erfahrungsräumen
Christian Höller
Maritime Texturen
Der Ozean als Medium und Schwelle
Ellen Wagner
Wenn Brunnen sich blutrot färben
Fünf Kunstschaffende und Kulturarbeiter*innen aus dem Iran nehmen Stellung zur aktuellen Lage in ihrem Land. Vier von ihnen, die alle in Teheran leben, wollen anonym bleiben. Eine, Raha Faridi, lebt seit Kurzem in Berlin. Zusammengestellt und bearbeitet von Hannah Jacobi (Berlin).
Zusammengestellt und bearbeitet von Hannah Jacobi
tones for summoning UND red status alert
Eine Kollaboration von Natascha Sadr Haghighian und Shirin Mohammad
„Emanzipatorisches Hören ist nicht individuell, sondern kollektiv“
Über Vibrationspraktiken, Hörkulturen, Bäume und Affekte
Nina Sun Eidsheim
para-listening (2018–2023)
Ricarda Denzer
Die Politik der Schwingung
Musik als Portal zu „topologischen“ Erfahrungsräumen
Marcus Boon
Wer hat Angst vor Klang?
Zuhören als Überschreitung und Infragestellung von kultureller Visualität
Salomé Voegelin
Kunst des Zuhörens
Gespräch mit dem Biologen und Philosophen Cord Riechelmann
Pascal Jurt
Methoden der Unterwanderung von Kunst und Kultur in Putins Russland
Keti Chukhrov
Max L. Feldman
Rosemarie Trockel
Patricia Grzonka
Heinrich Dunst sink UND on affairs
Rahma Khazam
Anna Jermolaewa – Number Two
Milena Dimitrova
16. Lyon Biennale: Manifesto of Fragility
Hedwig Saxenhuber
Kudzanai Chiurai/Frida Orupabo/Eric Magassa - FLIGHT
Simona Dumitriu
Je Veux, Vienna 1975–2022
Christian Egger
Sanja Ivekovic. Works of Heart (1974–2022)
Ada Karlbauer
TOGETHER THE PARTS – ein künstlerisch-performatives Gathering
Krassimira Kruschkova
Stefanie Kitzberger/Cosima Rainer/Linda Schädler (Hg.):
Friedl Dicker-Brandeis – Werke aus der Sammlung der Universität für Angewandte Kunst Wien
Sabeth Buchmann
Denise Ferreira da Silva:
Unpayable Debt
Dietrich Heißenbüttel
Sianne Ngai:
Das Niedliche und der Gimmick
Peter Kunitzky
Carlos Reyes/Rodrigo Elgueta UND Sonja Eismann/Maya/Ingo Schöningh (Hg.):
Wir die Selk’nam UND Movements and Moments – Indigene Feminismen
Martin Reiterer